ESG-Strategie

Nachhaltigkeit bei IMPREG

Bei IMPREG haben wir ein klares Ziel in Sachen Nachhaltigkeit: lebenswichtige Wasserressourcen zu schützen und die Gemeinden durch nachhaltige Infrastrukturlösungen zu unterstützen. Alternde Abwasserkanäle lecken oftmals und leiten das Schmutzwasser ins Erdreich. Dies belastet unser Ökosystem und stellt Risiken dar.

Diese globale Herausforderung treibt uns an, weshalb wir mit unserer innovativen UV-CIPP Technologie dagegen vorgehen. Unsere Schlauchliner zur grabenlosen Kanalsanierung, sanieren Abwasserkanäle effizient, minimieren Störungen und verringern die Umweltbelastung.

Sauberes Abwasser Kanalsystem dank IMPREG UV-Schlauchliner

Funktionierendes Abwassersystem

Wir verhindern, dass Millionen Liter von Wasser versickern oder austreten und schützen somit das Ökosystem und entlasten Abwasser- und Kläranlagen.

Einsparung von CO2-Emissionen durch grabenlose Kanalsanierung von IMPREG

Weniger CO2-Emissionen

Durch die grabenlose Kanalsanierung ohne Aufgraben, sind keine Baustellen, Maschinen, Fahrzeuge nötig und CO2-Emissionen werden damit gespart.

Langlebende Abwasserkanäle bis zu 50 Jahre mit IMPREG Schlauchliner

Mehr als 50 Jahre Sicherheit

Die Lebensdauer unserer IMPREG Schlauchliner beträgt mehr als 50 Jahre. So sichern wir die Herausforderungen des Klimawandels für unsere Kunden.

Durch die Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern reparieren wir nicht nur Rohre – wir gestalten eine Zukunft, in der sauberes Wasser, Umweltschutz und nachhaltige Fortschritte Hand in Hand gehen.

Für einen gesünderen Planeten. Für stärkere Gemeinden. Für ein nachhaltiges Morgen.

Wir lösen die Probleme effizient

Das ökologische Problem von alten Kanälen & Verfahren

Alte und undichte Abwasserkanäle verschmutzen u.a. die Umwelt, Wasserquellen und das Ökosystem. Durch diese schädlichen Verunreinigungen entstehen gesundheitliche Risiken für die Öffentlichkeit. Die bisher herkömmlichen Kanalsanierung, war intensiv, zeitraubend und kostspielig, da z.B. Baustellen, wochenlange Arbeiten, viel Maschinen sowie Absperrungen verursacht haben.

Die effiziente und nachhaltige Lösung von IMPREG

Die grabenlose Kanalsanierung mit dem IMPREG GL16 Liner, löst all diese Probleme. Da kein Aufgraben bzw. eine Baustelle nötig ist, wird der CO²-Ausstoß maximal verhindert. Die hohe Qualität unserer UV-Schlauchliner, dichtet Lecks umgehend ab, damit kein Abwasser in die Umgebung mehr gelangt. Des Weiteren wird das alltägliche Leben nicht gestört und ein von IMPREG sanierter Kanal hält mindestens 50 Jahre alles dicht.

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Die Einhaltung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals = SDGs) sind uns wichtig. Die Herausforderungen, kritische Infrastrukturen zu verbessern, gelingt uns durch innovative und nachhaltige Lösungen. Jedes Abwassersystem, welches wir sanieren, trägt zu einer saubereren bzw. gesünderen Umwelt bei. Durch maximale Effizienz, als auch Langlebigkeit unserer Schlauchliner, sorgen wir für eine nachhaltigere Zukunft. Besonders wichtig sind uns die Punkte:

SDG 6: Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
Das tragen wir dazu bei:
Durch unsere schnelle und passgenaue Abdichtung von Lecks, verbessern wir die sanitäre Infrastruktur und verhindern wir, dass unbehandeltes Abwasser aus den Kanälen ins Ökosystem gelangt.

SDG 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
Unser Lösungsansatz:
Mit unserer UV-aushärtenden Liner-Technologie, modernisieren veraltete Kanalrohre bei minimalster Unterbrechung. Damit sorgen wir für eine stabile und nachhaltige Stadtentwicklung und Infrastruktur.

SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Das trägt IMPREG dazu bei:
Wir minimieren den Zeitaufwand für Reparaturen auf einen Tag bzw. wenige Tage. Damit verbessern wir die Infrastruktur und sorgen für saubere und widerstandsfähige Abwasserkanäle ohne Graben.

SDG 13: Klimapolitik
Wir verringern den CO²-Fußabdruck:
Im Vergleich zu herkömmlichen Kanalsanierungen, senken wir die CO²-Emissionen auf ein Minimum. Unsere Lösung zur grabenlosen Kanalsanierung spart Zeit, Kosten und dämmt den Klimawandel ein.

Unsere ESG-Strategie

Bei IMPREG konzentrieren wir uns auf die Lösung kritischer gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen bei gleichzeitiger Wahrung einer starken Unternehmensführung. Unsere ESG-Strategie (zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) legt den Schwerpunkt auf messbare Auswirkungen in drei Kernbereichen:

Umwelt (E)

Unser Beitrag zum Umweltschutz:

✓ Einsparung von Ressourcen und CO²
✓ Klimafreundliche UV-Technology
✓ 42% weniger Emissionen bis 2030
✓ 10% Einsparung pro Jahr von Abfall
✓ Dichte Abwasserkanäle für saubere Ökosysteme sowie dem Grundwasser.

Soziales (S)

Unsere soziale Verantwortung:

✓ Sicherung von Arbeitsplätzen
✓ Hohe Mitarbeiterzufriedenheit
✓ Geringe Fluktuationsraten
✓ Moderne Arbeitsstandards
✓ Saubere und langlebige Abwasser Kanalsystem für die Öffentlichkeit

Unternehmensführung (G)

Hohe Transparenz und Fairness:

✓ Ethische Lieferkette & Beschaffung
✓ Anonymes Hinweisgebersystem
KPI-Messung und Berichterstattung
✓ Laufende ESG-Schulungen
✓ Umweltmanagementsystem gemäß unserer ISO 14001-Zertifizierung